Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um die Kräuterhexerei:
- Frühjahrs-Workshop
Der Sommer kommt und mit steigenden Temperaturen kommen manchmal Beschwerden auf, wie z.B. schwere Beine am Abend.
Außerdem kommen auch Insekten, manche von ihnen stechen zu und das kann sehr unangenehm sein. Wenn es tagsüber warm und sonnig ist, spannt auch die Gesichtshaut mitunter mehr. Diese Beschwerden können mit sanften Mitteln gelindert werden.
Am 31. Mai und am 06. Juni biete ich jeweils ab 14.00 Uhr einen Workshop an. Wir werden verschiedene Pflanzen und ihre Wirkung besprechen, eine kühlende Lippenpflege, ein Hautöl zum Schutz vor Mückenstichen, eine Creme für schwere Beine und eine Waldmeistercreme zur Gesichtspflege herstellen.
Die Kosten belaufen sich pro Person, inkl. aller Zutaten, auf € 40,-.
Aus Platzgründen können maximal 6 Teilnehmer pro Termin dabei sein, daher bitte ich um vorherige Anmeldung, telefonisch unter 02626-3491130 oder per Email an kraeuterhexerei@naturheilpraxis-selz.de.
- Neue Termine für Workshops!
Nach dem Sommer ist vor dem Winter, es ist Zeit heimische Kräuter zu verarbeiten, um für die Erkältungszeit gewappnet zu sein.
Im Sommer werden Kräuter gesammelt, manches wird getrocknet, andere Inhaltsstoffe werden in Öl oder in Alkohol ausgezogen. Aus getrockneten Kräutern kann man z.B. Tee zubereiten, es können auch Teemischungen für verschiedene Beschwerden zusammengestellt werden. Kräuteröle kann man direkt zur Hautpflege verwenden oder auch Salben daraus herstellen. Manche Öle können auch innerlich angewandt werden. Kräutertinkturen werden meist innerlich angewandt – sie schmecken häufig nicht gut, sind aber sehr wirksam.
Am 12. und am 18. Oktober biete ich jeweils ab 14.00 Uhr einen Workshop an. Wir werden verschiedene Pflanzen und ihre Wirkung besprechen, eine Teemischung zusammenstellen, eine Salbe herstellen und eine Erkältungstinktur mischen.
Die Kosten belaufen sich pro Person, inkl. aller Zutaten auf € 35,–.
Aus Platzgründen können maximal 6 Teilnehmer pro Termin dabei sein, daher bitte ich um vorherige Anmeldung, telefonisch unter 02626-3491130 oder per Email an kraeuterhexerei@naturheilpraxis-selz.de
- Jetzt neu in der Kräuterhexerei erhältlich: Kräutertee bei Hitzewallungen
außerdem vorrätig:
- Verschiedene Salben
- Tinkturen
- Öle
- Gemmomazerate
- Kräuter
- Gemmo-Mazerate
Folgende Gemmo-Mazerate aus eigener Herstellung sind zur Zeit in der Kräuterhexerei erhältlich:
schwarze Johannisbeere – wird eingesetzt z.B. bei Heuschnupfen, Gelenkbeschwerden, Entzündungen
Heckenrose – hilfreich bei z.B. Halsschmerzen
Haselstrauch – z.B. bei Husten, Bronchitis
Brombeere – z.B. bei Problemen mit den Knochen im Alter, Gelenkschmerzen, chronische Bronchitis
Kastanie – z.B. bei geschwollenen Beinen, Krampfadern, unterstützend beim „offenen Bein“
- Aktuell vorrätig
Zur Zeit sind verschiedene Salbe, Tinkturen, Auszugsöle und viele verschiedene getrocknete Kräuter vorrätig. Außerdem erhältlich ist eine Lippenpflege mit ätherischem Melissenöl, die nicht nur wunderbar pflegend wirkt sondern auch den äußerst lästigen Herpes labialis positiv beeinflussen kann.
Bald beginnt wieder die Zeit, in der frische Kräuter gesammelt werden können. Wenn Sie Interesse an einem Kräuterspaziergang oder an einem Workshop haben, in dem frische Kräuter zu Tinkturen, Auszugsölen oder Salben verarbeitet werden, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr bin ich vor Ort, sollte diese Zeit für Sie nicht passen kontaktieren Sie mich und wir finden einen passenden Termin.
Die Kräuterhexerei
Herstellung und Verkauf von Kräuterölen, -tinkturen und -salben
Workshops zum o.g. Thema
Workshops zum Thema „Reinigungsmittel selbst herstellen“
Kräuterwanderungen
Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln
Weitere Informationen erhalten Sie bei Anruf: 02626-349 11 30
Oder per E-Mail: kraeuterhexerei@naturheilpraxis-selz.de
Öffnungszeiten: donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr (und nach Vereinbarung)